FAQ
Sie haben Fragen zu Zahnimplantaten, Kosten oder Behandlung? In unseren FAQs haben wir die wichtigsten Informationen für Sie zusammengestellt.
Was ist ein Zahnimplantat?
Ein Zahnimplantat ist eine künstliche Zahnwurzel aus Titan oder Keramik, die fest im Kiefer verankert wird und als Basis für Kronen, Brücken oder Prothesen dient.
Welche Vorteile haben Implantate gegenüber Brücken oder Prothesen?
Implantate bieten festen Halt, sehen sehr natürlich aus, schonen gesunde Nachbarzähne und verhindern Knochenabbau.
Wie lange dauert die Behandlung mit Implantaten?
Je nach Ausgangssituation zwischen wenigen Wochen (bei Sofortimplantaten) und mehreren Monaten (inkl. Einheilzeit).
Ist das Einsetzen eines Implantats schmerzhaft?
Nein – der Eingriff erfolgt unter lokaler Betäubung. Auf Wunsch sind auch Sedierung oder Narkose möglich. Nach der OP treten meist nur leichte Beschwerden auf.
Wie lange hält ein Implantat?
Bei guter Mundhygiene und regelmäßiger Kontrolle können Implantate mehrere Jahrzehnte, oft sogar ein Leben lang halten.
Was kostet ein Zahnimplantat?
Die Kosten hängen von Aufwand, Implantattyp und Zahnersatz ab. In der Beratung erstellen wir einen individuellen, transparenten Kostenplan.
Übernimmt die Krankenkasse die Kosten für Implantate?
Gesetzliche Kassen zahlen in der Regel nur einen Festzuschuss zum Zahnersatz. Private oder Zusatzversicherungen übernehmen oft deutlich mehr.
Kann jede:r ein Implantat bekommen?
In den meisten Fällen ja – entscheidend sind Knochenangebot, Zahnfleischgesundheit und allgemeiner Gesundheitszustand. Fehlender Knochen kann durch Aufbau ersetzt werden.
Wie pflege ich Zahnimplantate richtig?
Implantate benötigen die gleiche Pflege wie echte Zähne: gründliches Putzen, Zahnzwischenraumreinigung und regelmäßige professionelle Prophylaxe.
Was passiert, wenn ein Implantat nicht einheilt?
In seltenen Fällen wird das Implantat entfernt und nach Abheilung erneut gesetzt. Durch sorgfältige Planung und Nachsorge sind Komplikationen sehr selten.